Fahrzeugdaten:
Funkrufname:
|
Florian Prüm 11-1
|
Kennzeichen:
|
PRÜ-M-3511
|
Hersteller:
|
Mercedes-Benz
|
Aufbau:
|
Esser
|
Zul. Gesamt:
|
3,5t
|
Länge:
|
5,91m
|
Breite:
|
2,00m
|
Höhe:
|
2,80m
|
Leistung:
|
120kW / 163PS
|
Sitzplätze:
|
4
|
Erstzulassung:
|
26.01.2011
|
Fahrgestell
Mercedes Benz Sprinter – mittlerer Radstand, Hochdach
Ausbau
Esser Nachrichtentechnik – Mühlheim Kärlich
Planung und Konzept
Feuerwehr Prüm in Zusammenarbeit mit Esser Nachrichtentechnik
Baujahr
2010/2011
Innenraum
- Zwei vollwertige Kommunikationsarbeitsplätze
- Drehbare Vordersitze
- Zwei Einzelsitze mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten
- Robuster Kommunikationsarbeitsplatz mit EMV geschirmten Unterbau
- Schranksystem für Aktenmaterial, Schubfächer
- Rutschhemmender Sicherheitsboden
Funktechnik
- 2 analog FuG 2m-Band
- 2 analog FuG 4m-Band
- 4 Bedienteile Commander 5 BOS mit Statusgeber, Alarmgeber und Kennungsauswerter für analoge FuG
- 4 Digitalfunkgeräte
- 6 Digitalfunkgeräte HRT
- 2 Funkabfrageeinheiten Major BOS 8 incl. Funk-Headsets, Bedienmöglichkeit manuell sowie PC-unterstützt
- digitale Funkaufzeichnung
- Antennenrangierfeld für Umschaltung Dach- und Mastantenne
- 8 Kanal-Funkaufzeichnung
TK-Technik
- Telefonanlage mit DECT-Gateway und absetzbarem DECT-Repeater zur Vergrößerung der DECT-Reichweite
- 6 mobile DECT-Telefone (4 x Outdoor)
- 2 eingebaute Telefone im Funktisch, Bedienung über PC möglich, Besprechung über Funk-Headsets ebenfalls möglich
- ISDN-GSM-Gateway mit 2 SIM-Karten incl. Faxoption
- VOIP-Telefonie über Satellitenanlage
IT-Technik
- Fax-Scanner-Drucker Kombination mit Gel-Patronen (Schnelltrocknend, wasserfest)
- zwei Industrie PCs (Intel Core i7) mit je 2 Bildschirmen und SSD (Betrieb während der Fahrt möglich)
- 32“ Anzeigen Monitor
- Notebook (Intel Core i5)
- Gigabit Netzwerk incl. W-Lan (2 Accesspoint 1 x Client, 1 x AP-Mode)
- UMTS Router
- Externes Einspeisefeld für Netzwerk und Telefon (Analog und ISDN)
- WAN-Router für 4 gleichzeitige Internetzugänge (Satellit, UMTS, externes LAN, W-Lan Client)
- automatisch ausrichtende Satellitenanlage für Internet und Datenübertragung
- LAN-Kabeltrommel 80m mit integriertem 8fach Switch
- auf den Mast aufsteckbare Dome- Netzwerkkamera (360 Grad)
- iPad
- AppleTV in Planung zum Streamen von iPad Inhalten auf den 32-Zoll-Monitor
Heckausbau
- Aluminiumregalsystem für feuerwehrtechnische Beladung
- 19“ Schrank für IT- und TK-Technik
Stromversorgung
- Ansteuerung der Zusatzverbraucher über CAN-Bus Modul Esser CM-100
- Einspeisung 230V mit automatischem Steckerauswurf beim Starten (Rett-Box)
- Wechselrichter für permanente 230V Versorgung
- Batterieladegerät
- Tiefentladeschutz mit Vorwarnung
- Zusatzbatterien 230 Ah mit Trennrelais
Sondersignalanlage
- 2 x Hänsch DBS 975 LED mit Heckwarnanlage
- Martin Kompressoranlage
- Frontblitzleuchten LED
- Rote Kennleuchte LED auf Mast für Signalisierung Einsatzleitung